SC WERNE 02 e.V.

Bochum-Werne

1.Werne Jugendcup – ein Highlight auf Amalia

Schöner hätte es nicht sein können, nur ein bisschen kühler… tropische 32 Grad im Schatten haben Kindern, Trainern, Betreuern und Helfern alles abverlangt beim 1.Werner Jugend-Cup am gestrigen Samstag auf Amalia. Aber trotz der Hitze, es war ein toller Tag ! 

Wir haben 21 Jugendmannschaften mit vielen tollen Spielen, vielen Tore, großer Fairness und viel Spaß auf dem Platz gesehen. Spaß gab es aber auch beim Kinderkarussell, Torwandschießen und der Hüpfburg – eigentlich  unerklärlich, woher die Kinder die Energie nehmen, vielleicht durch die gute Verpflegung mit Pommes, Slush Ice und Zuckerwatte ? 

Die Mini-Kicker machten den Auftakt am frühen Morgen mit ihrem ersten offiziellen Spiel, und dann übernahmen F- und E-Jugenden mit ihren Turnierspielen das Regiment auf dem Platz. Nach Turnierende war noch etwas Geduld gefragt bei der offiziellen Platzeinweihungen durch den Bezirksbürgermeister Dirk Meyer und Segnung durch Gemeindereferent Marcus Steiner und Pfarrerin Gisela Estel bevor dann die Kinder die ersehnten Pokale in Empfang nehmen konnten. Und schließlich war das erste Spiel der neu zusammengesetzten D-Jugend, bei dem erstmalig auch unsere ukrainischen Spieler im Einsatz waren, ein schöner Abschluss eines erfolgreichen und tollen Tages. 

Ein großer Dank gilt unseren Gästen aus Eppendorf, Linden und Linden-Dahlhausen, Weitmar, Harpen, Leithe, Grümerbaum, Harpen, Castrop und Rüdinghausen, aber auch den vielen, vielen Helfern des SC Werne 02. Es ist ist beeindruckend zu sehen, was man zusammen alles schaffen kann.  

Und den Ruf nach Wiederholung haben wir sehr wohl vernommen 🙂

20 Jahre SC Werne 02

„Der SC Werne 02 e.V. geht aus dem ehemaligen Verein DJK Wacker Werne 1907 e.V. hervor. Somit ist der SC Werne im kleinen Stadtteil  im Bochumer Osten die Alternative zum (ehemals) großen Bruder WSV. Die Fußball- und die Volleyballabteilung des ehemaligen Muttervereins Wacker Werne haben sich aus dem Gesamtverein ausgegliedert. Diese Ausgliederung erfolgte aufgrund von fehlenden Freiwilligen im Gesamtverein, die bereit waren Verantwortung für die Fußballer und für die Volleyballer mit zu übernehmen. Des Weiteren war man sich bewusst, nur mit eigener Jugend den Spielbetrieb nachhaltig aufrecht erhalten zu können. Aus diesen Gründen hat man sich dazu entschlossen zum 01. Juli 2002 einen neuen Verein namens SC Werne 02 e.V. zu gründen.“

So steht es in der „Geschichte“ des SC Werne 02 – die in diesem Jahr schon 20 Jahre alt ist.

Was für manche Vereine eine lächerlich kurze Zeit ist, ist für den SC Werne 02 eine große Leistung: mit geringen Mitteln, geringen Mitgliederzahlen und einer bis vor kurzem „schwierigen“ Sportanlage – dafür aber eine großen Konkurrenz im Bochumer Osten nicht nur zu bestehen, sondern den Verein weiterzuentwickeln, mit der Zeit zu gehen und immer wieder für Senioren, Kinder und Jugendliche attraktiv zu machen.

Wie das geht ? 

Mit ganz viel Herzblut, ganz viel ehrenamtlichem Engagement von Einzelnen, aber auch weniger von Vielen, der Bereitschaft sich in aller Unterschiedlichkeit immer wieder neu aufeinander einzulassen und die Sache in den Vordergrund zu stellen, dem Spaß am Umgang mit Kindern, der Freude an der Geselligkeit (ein nicht zu unterschätzender Aspekt), dem gemeinsamen Feiern von Siegen und Bewältigen von Niederlagen und vor allem der Liebe zum Fußball und dieser eben ganz besonderen Sportanlage „Kampfbahn Amalia“ und dem gemeinsamen Ziel, den SC Werne 02 am Leben zu halten und mit Leben zu füllen. 

Das alles  – so können wir mit Stolz sagen – wurde in den letzten 20 Jahren erreicht – und so sind wir mit zwei Senioren-Mannschaften, von denen die erste als einzige aus Werne in der Kreisliga B spielt, einer aufstrebenden Alten Herren Mannschaft und einer Jugendabteilung mit mittlerweile 7 Teams in fast allen Altersklassen von Minikickern bis A-Jugend gut gerüstet für die nächsten 20 Jahre SC Werne 02.

Grund genug also „DANKE zu sagen und uns, alle Freunde, Unterstützer und Anhänger des SC Werne 02 und den Stadtteil Bochum Werne zu feiern. 

Teil 1 gab es bereits am letzten Samstag mit den Freundschaftsspielen gegen den LFC Laer, WSV und BV Langendreer 07 und der anschließenden Party auf Amalia.

Teil 2 folgt an diesem Samstag mit einem Kinderturnier der Superlative und der offiziellen Platzeinweihung der neu gestalteten Amalia – kommt vorbei und lasst euch überraschen ! 

Profi-Training bei der E-Jugend

 

 

Ein ganz besonderes Training gab es diese Woche bei der E-Jugend.
Mara Wilhelm, Mittelfeldspielerin bei der Damenmannschaft des VfL- Bochum, war zu Gast auf der Amalia, wo sie als Kind auch schon gekickt hat.
Gemeinsam mit dem Stammtrainer Lars Lippold hat sie das Training unserer aus vielen Mädchen bestehenden E-Jugend geleitet und mit vielen neuen Übungen, tollen Tipps und ganz viel Motivation für die Kinder bereichert. 
Vielen Dank, Mara – es hat den Kindern super viel Spaß gemacht !

 

Vater- äh… Familientag 2022

Was eigentlich das berühmte Vatertagsturnier ist, stellte sich heute als Familienfest mit den Vätern im Vordergrund dar. Nach 3 Jahren Pause durch den Platzumbau und Corona haben ein bunt gemischtes Publikum von alt bis jung, aktuelle und ehemalige Spieler, Jugendeltern und Trainer, Freunde, Bekannte, Fans, Kinder und Eltern, perfektes Fußballwetter, spannende Spiele und – zum ersten Mal in der Geschichte des SC Werne – eine Damenmannschaft rund um die VfL Spielerin Mara Wilhelm für eine tolle Atmosphäre auf dem Platz gesorgt. 

Hier einige Impressionen:

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.