SC WERNE 02 e.V.

Bochum-Werne

3:2 – Derby Sieger SC Werne 02 !

Es war tatsächlich das erste echte Derby des SC Werne 02 gegen den Traditionsverein WSV 06, das am letzten Sonntag auf der Kampfbahn Amalia ausgetragen wurde.

Nach den teils unglücklichen Niederlagen der letzten Spiele lag großer Druck auf den Spielern und dem Betreuerteam rund um den neuen „Cheftrainer“ Karsten Zander.

Aber: „Wir sind heiß! Und wir holen uns die Punkte!“ lautete die Devise vor dem Spiel.

Vor großer Kulisse begann der SC Werne dann auch stark und ging früh durch das Tor von Dennis Meier in der 2. Minute in Führung. Das gab dem Team die notwendige Sicherheit und die Jungs machten weiterhin Druck auf das Tor des WSV. In der 25. Minute dann legte Youngster Phillipp Klatzka in seinem ersten Spiel bei den Senioren den Ball nach einem schnellen Sprint auf der rechten Außenbahn cool und überlegt in die rechte Ecke des WSV Tors und brachte den SC Werne mit 2:0 in Führung. Nur wenige Minuten später kämpfte er sich erneut in den Strafraum des WSV und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christopher Weßels sicher zum 3:0.

Die darauf folgende Offensive des WSV führte dann in der 45. Minute zum Anschlusstreffer und kurz nach der Halbzeit sogar zum 3:2, so dass es noch einmal richtig spannend wurde. Trotz einer guter Konterchancen gelang es unseren Jungs zwar nicht, den Ball noch einmal im Tor des WSV unterzubringen, aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der Vorsprung über die Zeit gehalten werden.

E1 Jugend überzeugt beim Spitzenspiel

Nachdem die Kids der E1 Jugend in den letzten Spieltagen deutliche Siege eingefahren haben, war am letzten Samstag der Tabellenzweiten DJK Adler Riemke II zu Gast auf der Amalia. Ein echtes Spitzenspiel also – und bei schönstem Herbstwetter sicherlich ein Highlight der Saison.
Dementsprechend schwer und spannend war es dann auch. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand setzten sich unsere Jungs aber mit einer fulminanten Schlussphase durch, konnten das Spiel mit 5:3 für sich entscheiden und den zweiten Tabellenplatz erobern.

  

Jubiläum – 15 Jahre SC Werne

Zu einem Jubliäum gehört auch eine ordentliche Feier – so hatten es sich unsere Verantwortlichen Anfang des Jahres überlegt – und ein Sommerfest anlässlich des 15-jährigen Bestehens des SC Werne 02 geplant.

Ein Wochenende ohne Regen – das war der größte Wunsch des Vorbereitungsteams – der leider nicht erfüllt wurde, da ausgerechnet am 01.Juli 2017 – dem Tag des Sommerfestes – der Sommer eine Pause einlegte. Zwar wurde es nicht ganz so nass wie befürchtet, aber eben auch nicht wirklich trocken.

Aber – richtige Fußballer lassen sich davon nicht abschrecken, und so erschienen tatsächlich alle 6 gemeldeten Mannschaften auf der Kampfbahn Amalia zu den Jugendspielen der F-Jugend. Im „jeder-gegen-jeden-Modus“ ging es nicht um Punkte und Tabellen, sondern vor allem um den Spaß am Fußball. Und den hatten nicht nur Betreuer und Fans, sondern vor allem auch die Kinder, die in den Spiel- und Regenpausen auch das Spielmobil der Stadt Bochum und das Glücksrad begeistert genutzt haben.

Nach der Vergabe der Medaillen und Pokale kamen die 1. und 2. Mannschaft mit ihrem Trainingsauftakt zum Einsatz, bevor sich dann alle vor der extra aufgebauten Bühne versammelt und zusammen mit „Monday on Moon“ die Amalia gerockt haben.

Alles in allem war es ein schönes Fest!

Dazu beigetragen haben  viele Helferinnen und Helfer (an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön !!) und natürlich auch unsere Gäste, die sich – so das einhellige Feedback – auf der Amalia sehr wohl gefühlt haben.

In diesem Sinne freuen wir uns schon auf das nächste Jubiläum in 5 Jahren… und dann scheint auch die Sonne!

[Best_Wordpress_Gallery id=“6″ gal_title=“15 Jahre SC Werne 02″]

Mitgliedsbeiträge 2. Halbjahr 2017

Wehrte Sportsfreunde,

es ist wieder soweit. Die Ankündigung ist leider etwas kurzfristig, aber so ist das halt bei Ehrenämtern. Manchmal gibt es Dinge, die gehen einfach vor. Trotzdem, ihr wisst worum es geht. Richtig, die Mitgliedsbeiträge sind wieder fällig.

 
Die Höhe der Beiträge staffelt sich wie folgt:
 
Fußball Senioren, aktiv: 48,– €
Fußball Senioren, passiv: 42,– €
Fußball Junioren: 36,– €
Volleyball Senioren, aktiv: 27,– €
 
Die Buchung der Mitgliedsbeiträge erfolgt nach dem SEPA-Lastschriftverfahren. Der Mitgliedsbeitrag wird zwischen dem
 
25.01. und 28.07.2017
 
bei euch vom Konto eingezogen. Auf eurem Kontoauszug findet ihr auch eure Mandatsreferenznr. und unsere Gläubiger-ID.
Die Mitglieder, deren Beiträge aus technischen Gründen nicht gebucht werden konnten oder die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen werden hiermit aufgefordert, ihre Beiträge bis zum
 
01.09.2017
 
auf unser Vereinskonto zu überweisen oder Bar gegen Quittung bei einem Vorstandsmitglied zu bezahlen. Ebenfalls fordere ich die Mitglieder auf, die noch rückständige Beiträge offen haben, diese bis zum 01.09.2017 zu begleichen.
Bei Nichtbezahlen der Beiträge, behalten wir uns weitere Schritte, bis hin zum Ausschluss vom Spielbetrieb, vor.
 
Mit sportlichem Gruß
Marcel Schier
1. Kassierer
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.