SC WERNE 02 e.V.

Bochum-Werne

Erfolgreicher Rückrundenstart für die E-Jugend

Nicht nur die Sonne lachte am heutigen Samstag, sondern am Ende auch Spieler, Trainer und die mitgereisten Fans angesichts des 8:6 Erfolges unserer E-Jugend zu Beginn der Rückrunde gegen DJK Adler Riemke II.
Davor allerdings wurden die Nerven aller Beteiligten bei einem abwechslungsreichen und spannenden Spiel intensiv strapaziert.

Durch zwei schnelle Tore zu Beginn der Begegnung sah es zunächst nach einer klaren Angelegenheit für das Team aus Werne aus, das ohne Cheftrainer Holger Drazewski angereist war.
Nach einer guten Anfangsphase des Teams aus Werne wurde gegen Mitte der ersten Halbzeit der Gegner immer stärker. Ein ums andere Mal ließen sich unsere Jungs ausspielen und so stand es zur Halbzeit plötzlich 3:2.

Die Coaches Tobi Dunkel und Lars Lippold hatten einiges zu tun in der Halbzeitpause und tatsächlich kam eine völlig veränderte Mannschaft in der zweiten Hälfte der Partie auf den Platz. Tempo, Passpiel und Zweikampfverhalten passten und so ging das Team nach kurzer Zeit sogar mit 5:3 in Führung.

Dann der erneute Einbruch – Riemke gelang der Ausgleich und sogar die 6:5 Führung. Aber die Jungs von Amalia gaben sich nicht auf, kamen ein weiteres Mal zurück und konnten die Partie letztlich mit 8:6 für sich entscheiden.

Auch wenn sich das Team im spielerischen Bereich sicherlich noch steigern muss –  kämpferisch haben die Jungs heute absolut überzeugt. 

Hallenturnier der E-Jugend – warum auch Niederlagen ein Erfolg sein können…!

Bereits die Bekanntgabe der Gruppen für das Hallenturnier zur Qualifikation für den Sparkassen Junior Cup hatte bei Trainern und Betreuern der E-Jugend für Ernüchterung gesorgt: mit Rot-Weiß-Stiepel, FC Altenbochum und Concordia Wiemelhausen hatte das Team des SC Werne 02 eine unschlagbare Gruppe erwischt.

Dennoch traten die Jungs des SC Werne 02 gestern motiviert und gut vorbereitet zu den ersten Pflichtspielen des Jahres an.
Im Auftakt-Spiel gegen Rot-Weiß-Stiepel waren beide Mannschaften noch nicht wirklich im Fußballjahr 2019 angekommen – entsprechend holprig verliefen die ersten 5 Minuten. Letztlich setzte sich das Team aus Stiepel zwar deutlich mit 4:0 deutlich durch, dennoch fiel die Niederlage deutlich geringer aus, als erwartet. 

Auch im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger FC Altenbochum traten die Jungs aus Werne dann deutlich wacher und couragiert auf. Allerdings muss man anerkennen, dass der spätere Turniersieger Altenbochum auf einem deutlich höheren fußballerischen Niveau gespielt und daher verdient mit 6:0 gewonnen hat. Aber auch hier haben die Jungs mit einer guten kämpferischen Leistung viele Tore verhindert und sogar die ein oder andere Torchance herausgespielt. 

Das beste und spannendste Spiel – auch wenn das Ergebnis es nicht vermuten lässt – war dann die Begegnung gegen den späteren Finalisten Concordia Wiemelhausen. Das Team konnte die Partie lange ausgeglichen gestalten und erneut einige Torchancen herausspielen. Aufgrund der offensiven Ausrichtung und der Qualität des Gegners lautete aber auch hier das Endergebnis letztlich 0:6.

Also – auf dem Papier 3 hohe Niederlagen. ABER: die Jungs aus Werne haben sich gut verkauft. Sie haben guten Fußball gezeigt, gekämpft und vor allem – und das ist das Wichtigste: sie haben Spaß gehabt! 

2019 – der Ball rollt !

Die ersten Pflichtspiele des neuen Jahres standen an diesem Wochenende auf dem Programm – die Vorrunde zum SparkassenMasters wurde in diesem Jahr wieder „vor Ort“ im Bochumer Osten, in der Dreifachturnhalle an der Dördelstraße durchgeführt. 

Dabei mussten sich die beiden Teams des SC Werne 02 mit den starken Teams der Nachbarvereine messen. Kein leichtes Unterfangen, wie das Team SCW II heute erfahren musste – trotz einer guten kämpferischen Leistung war die Konkurrenz einfach zu stark. 

Deutlich besser verkaufte sich am gestrigen Samstag die erste Mannschaft. Das Team musste sich nur dem späteren Sieger TUS Kaltehardt mit 0:3 geschlagen geben. Leider reichten die erzielten 9 Punkte dennoch nicht für die Teilnahme am Halbfinale – letztlich entschied die bessere Tordifferenz zugunsten des CF Kurdistan. 

Keine Punkte, aber gute Auftritte der E-Jugend in den letzten Spielen

Nach den Siegen zu Beginn der Saison folgt auch das Team der E-Jugend der allgemeinen Durststrecke des Vereins, was Punkte in der Tabelle anbelangt – allerdings geht es jetzt auch gegen die Tabellenspitze und so werden die Jungs schon sehr gefordert. 

Beim letzten Heimspiel der Saison am vergangenen Samstag legte das Team des SC Werne einen guten Auftritt hin, auch wenn das Ergebnis das nicht vermuten lässt. Der Gegner Eintracht Grumme war schließlich als Tabellenführer angereist – das da eine schwere Aufgabe auf unsere Jungs wartete, war allen Beteiligten klar. Vor allem in der ersten Halbzeit aber schlugen sich die Kicker aus Bochum Werne tapfer, erzielten nach einem schnellen Tor des Gegners sogar den Ausgleich und hätten durchaus auch in Führung gehen können, leider fehlte ab und an das nötige Quäntchen Glück. Und obwohl es zur Halbzeit „nur“ 1:2 stand, setzte sich Grumme dann in der zweiten Hälfte der Partie doch deutlich mit einem 7:1 Erfolg durch.

Sehr viel spannender lief es am gestrigen Samstag beim Spiel gegen den ESV Langendreer. Vor allem in der ersten Hälfte überzeugte das Team von Holger Drazweski, ging mit 1:0 in Führung und machte weiter Druck. Aber obwohl die Jungs aus Werne deutlich mehr Spielanteile und Ballbesitz hatten, kam auch das Team des ESV immer wieder zu torgefährlichen Situationen und war vor allem durch Distanzschüsse und nach Standardsituationen immer wieder erfolgreich. Zur Halbzeit stand es 5:3 für den SC Werne. Nach der Pause aber wendete sich das Blatt und unsere Jungs brachten den Gegner durch viele Fehler letztlich selbst wieder zurück ins Spiel. Nach einer zwischenzeitlichen 6:4 Führung musste das Team später den Ausgleich und dann sogar die Führung des ESV hinnehmen. Am Ende hieß es dann 9:6 für den ESV, der sich damit an die Tabellenspitze setzte. Unsere Jungs haben hoffentlich aus der Partie viel gelernt und können das am nächsten Samstag gegen den BV Hiltrop – unmittelbarer Konkurrent in der Tabelle – umsetzen. 

Zweite Mannschaft des SCW ist heiß auf das Derby

Einige Jungs des SCW können es kaum erwarten am Sonntag das Derby zu spielen!

Wir alle erwarten am Sonntag ein besonderes Spiel wenn der Tabellenfünfte gegen den tabellenelften spielt. Ein richtiges Derby. Einige Spieler des SCW waren früher dort tätig und wollen für eine Überraschung sorgen. Momentan läuft es leider nicht so gut für den Club aus Werne, aber das ist sicher nur eine Momentaufnahme.

Auf dieses Derby haben sich die Trainer des Teams gut vorbereitet und sind guter Dinge, den Gegener zumindest vor eine harte Aufgabe zu stellen.

Trainer Martin Dzeia: „Am liebsten hätte ich dieses Derby noch selber gespielt, aber ich bin mittlerweile doch schon 51 Lenze alt und da wir genug Leute auf der Bank haben, kann ich leider nicht selber auflaufen. Ich würde schon gerne, habe aber auch eine Verletzung. Bin mir aber sicher, dass unsere Jungs, sich in der Luft zerreissen werden, um das Derby für sich zu entscheiden!“

Beim SC Werne freut man sich auf dieses Derby und ist bestimmt zahlreich vertreten!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.