SCW Jugend Archiv
Nachdem das Team in Freundschaftsspielen erste Erfahrungen gesammelt hat, ist die F-Jugend nun auch offiziell im Ligabetrieb und kann sich mit den verschiedenen Teams in Bochum messen – und das durchaus erfolgreich. Im ersten Spiel gegen den LFC Laer konnten die Jungs und Mädels einen verdienten 4:3 Erfolg verbuchen. Natürlich steht bei den „Kleinen“ vor allem der Spaß im Vordergrund, aber gewinnen macht ja auch Spaß ;-).
Premiere für die F-Jugend
Seit einigen Monaten schon trainiert die F-Jugend fleißig unter unserem neuen Coach Lars Lippold für ihr erstes Spiel. Nachdem eine Schneewolke genau und ausschließlich über dem Kunstrasenplatz des FV Hiddinghausen dem Team vor 2 Wochen noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, war es am vergangenen Mittwoch soweit.
Mächtig aufgeregt waren unsere Kleinsten erneut zum Freundschaftsspiel nach Sprockhövel gereist. Leider wurde das Spiel deutlich mit 9:1 verloren wurde, aber schließlich ist ja noch kein Meister (noch nicht einmal Bayern München) vom Himmel gefallen und auch über ein Tor kann man sich freuen.
Wir freuen uns in jedem Fall über eine neue Nachwuchs-Mannschaft in den Farben des SC Werne 02 !
——————————————————————————————————————-
Schwere Gegner in der Rückrunde für die E1
Das Los einer guten Hinrunde der Saison 2017 / 2018 sind schwere Gegner in der Rückrunde. Diese Erfahrung machte das Team der E1 am letzten Samstag gegen einen starken BV Langendreer 07. Während das Spiel zu Beginn noch relativ ausgeglichen gestaltet werden konnte, setzen sich die Konkurrenten aus Langendreer dann doch deutlich gegen das Team aus Werne durch.
Am nächsten Mittwoch geht es weiter in Neuruhrort – dort will das Team von Stefan Witte an den Erfolg der Hinrunde anknüpfen – wir drücken die Daumen!
Starker Auftritt der D-Jugend!
Spannenden und qualitativ sehr guten Fussball bot unsere D-Jugend den leider nur wenigen Zuschauern beim Freundschaftsspiel gegen TuS Querenburg. Gutes Positionsspiel, tolle Kombianationen und viele gute Torchancen begeisterten nicht nur Trainer Stefan Witte, sondern auch die Zuschauer. Die diversen Latten- und Pfostentreffer mitgezählt, hätte es zur Halbzeit 4:1 stehen müssen, aber leider war auch ein wenig Pech dabei. Am Ende stand es 1 Minute vor Schluss 3:5 für die Kids aus Werne und alle Zeichen standen auf einem souveränen Sieg des Teams. Aber – das Spiel dauert eben 90 Minuten und einmal mehr zeigte sich, dass im Fussball alles drin ist.
2 schnelle Treffer des Gegners führten zum Endstand von 5:5 – angesichts des hohen Unterhaltungswertes der Partie war das Ergebnis des Freundschaftsspiels aber eher Nebensache.
Unsere E-Jugend 2018/2019
Hallenturnier am 26.01.2019:
Warum auch Niederlagen ein Erfolg sein können…!
Bereits die Bekanntgabe der Gruppen für das Hallenturnier zur Qualifikation für den Sparkassen Junior Cup hatte bei Trainern und Betreuern der E-Jugend für Ernüchterung gesorgt: mit Rot-Weiß-Stiepel, FC Altenbochum und Concordia Wiemelhausen hatte das Team des SC Werne 02 eine unschlagbare Gruppe erwischt.
Dennoch traten die Jungs des SC Werne 02 gestern motiviert und gut vorbereitet zu den ersten Pflichtspielen des Jahres an.
Im Auftakt-Spiel gegen Rot-Weiß-Stiepel waren beide Mannschaften noch nicht wirklich im Fußballjahr 2019 angekommen – entsprechend holprig verliefen die ersten 5 Minuten. Letztlich setzte sich das Team aus Stiepel zwar deutlich mit 4:0 deutlich durch, dennoch fiel die Niederlage deutlich geringer aus, als erwartet.
Auch im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger FC Altenbochum traten die Jungs aus Werne dann deutlich wacher und couragiert auf. Allerdings muss man anerkennen, dass der spätere Turniersieger Altenbochum auf einem deutlich höheren fußballerischen Niveau gespielt und daher verdient mit 6:0 gewonnen hat. Aber auch hier haben die Jungs mit einer guten kämpferischen Leistung viele Tore verhindert und sogar die ein oder andere Torchance herausgespielt.
Das beste und spannendste Spiel – auch wenn das Ergebnis es nicht vermuten lässt – war dann die Begegnung gegen den späteren Finalisten Concordia Wiemelhausen. Das Team von Holger Drazewski konnte die Partie lange ausgeglichen gestalten und erneut einige Torchancen herausspielen. Aufgrund der offensiven Ausrichtung und der Qualität des Gegners lautete aber auch hier das Endergebnis letztlich 0:6.
Also – auf dem Papier 3 hohe Niederlagen. ABER: die Jungs aus Werne haben sich gut verkauft. Sie haben guten Fußball gezeigt, gekämpft und vor allem – und das ist das Wichtigste: sie haben Spaß gehabt!
Überzeugender 15:1 Erfolg gegen Tus Stockum
Nachdem der schweren Rückrunde der letzten Saison hat das Team von Holger Drazewski und Tobias Dunkel es nun wieder mit gleichwertigeren Gegnern zu tun – manche besser, manche schlechter.
Nachdem das Team vor 2 Wochen gegen Altenbochum eine schmerzvolle Niederlage hinnehmen musste, erzielten die Jungs in der vergangenen Woche einen verdiente 1:5 Sieg gegen das Team von Westenfeld.
In dieser Woche stand dann das Spiel gegen den Tabellenletzten Stockum an. Aber auch hier muss das Runde erst einmal ins Eckige und gerade zu Beginn der Partie scheiterten die Jungs ein ums andere Mal an der Latte, dem Torwart oder sich selbst.
Als dann aber der Knoten einmal geplatzt war, wurde es dann doch ein sehr überzeugender 15:1 Erfolg.
In der nächsten Wochen steht das Prestigeduell gegen SuS Wilhelmshöhe auf dem Programm – wir erwarten ein spannendes Spiel und freuen uns über jede Unterstützung.
Erwartet schwere Aufgaben in der Rückrunde
Auch das 2.Team der E-Jugend hat es in der Rückrunde – nach erfolgreichen Spielen in der ersten Hälfte der Saison – mit schweren Gegnern zu tun. Während am letzten Samstag ein Sieg möglich schien, am Ende jedoch die Adler aus Riemke mit 2:1 vorne lagen, war mit Weitmar 09 gestern ein schier übermächtiger Gegner zu Gast auf der Amalia – vor allem was die Körpergröße betrifft…
Dennoch gingen die Jungs – von Trainer Holger gut auf das Spiel eingestellt – beherzt in die Partie und sogar mit 1 – 0 in Führung!
Viele gute Aktionen gestalteten das Spiel zu Beginn relativ ausgeglichen, aber dann zeigte der Gegner aus Weitmar seine Klasse und gewann am Ende souverän mit 8:1. Trotzdem sind wir stolz auf unsere Jungs, in vielen tollen Aktionen gezeigt haben, was sie können – weiter so!
Pflichtsieg für die E2
12:0 lautet das Ergebnis des vorgezogenen Spiel des letzten Spieltages für die Jungs der E2. Gegen den Tabellenletzten FSV Witten gewann das Team von Trainer Holger Drazewski erwartungsgemäß überzeugend und rückte damit auf den dritten Tabellenplatz vor. Ob diese Position dann auch bis zum Ende der Hinrunde gehalten werden kann, wird sich allerdings wohl erst am letzten Spieltag Mitte Dezember entscheiden.
Unser Respekt aber gilt dem sympathischen Gegner aus Witten! Dass sich die Jungs und Mädels des FSV trotz hoher Niederlagen in den bisherigen Spielen jeden Samstag auf den Weg machen und ihr Bestes geben, verdient große Anerkennung – die unser Team den Kids aus Witten auch entgegengebracht hat. Wir wünschen Euch, dass ihr den Spaß am Fußball nicht verliert – denn nur darauf kommt es an! Glück auf!
Spitzenspiel der E Jugend auf Amalia
Es wird noch einmal spannend in der Gruppe 8 der E-Junioren! Im vorgezogenen Spiel des letzten Spieltages stoppte der Tabellenführer Langendreer 07 die Siegesserie unserer Jungs. Nach der anfänglichen 1:0 Führung unserer Jungs kamen die Lokalrivalen immer besser ins Spiel und konnten sich schließlich mit 1:3 durchsetzen. Im letzten Spiel vor der Winterpause am nächsten Samstag geht es nun darum, noch einmal 3 Punkte zu holen und die tolle Hinrunde mit einem Sieg zu beenden.
E-Jugend siegt weiter
Ein weiteres erfolgreiches Fußball-Wochenende bescherten die Kids der E Jugend dem SC Werne 02.
Nach dem Sieg am letzten Dienstag gegen den Tabellenfünften Vorwärts Kornharpen wollte sich das Team der E2 nun endgültig einen Platz im oberen Tabellendrittel sichern. Mit dem BV Hiltrop war erneut ein direkter Konkurrent zu Gast auf der Amalia – die ihrem Beinamen „Kampfbahn“ bei nass-kaltem Wetter wieder einmal alle Ehre machte. Das 0:1 der Gäste konnten unsere Kids aber schnell wegstecken und sorgten mit einem tollen Kopfballtor schnell für den Ausgleich zum 1:1. Ab da lief es dann für das Team von Trainer Holger Drazewski, der sich nach dem überzeugenden und in dieser Höhe unerwarteten, aber durchaus verdienten Sieg dann auch sehr zufrieden mit seinen Jungs zeigte und in den verbleibenden beiden Spieltagen den dritten Tabellenplatz fest im Blick hat.
Der wiederum ist dem Team der E1 schon kaum noch zu nehmen. Mit einem ebenfalls überzeugenden 11:4 Erfolg gegen TuRa Rüdinghausen, bei dem vor allem in der ersten Hälfte die Tore wie am Fließband fielen, haben die Jungs den 2. Tabellenplatz behauptet. Am nächsten Spieltag kommt es dann zum Showdown gegen den Lokalrivalen und aktuellen Tabellenführer BV Langendreer 07. Anstoß ist am 25.11. um 13:00 auf unserer Amalia.




Fußball trifft Kultur –
die E-Jugend zu Besuch auf der Zeche Zollern
Fußball ist ein Teamsport – und wo im Ruhrgebiet könnte man den Kindern besser vermitteln, was Teamgeist bedeutet, als auf einer Zeche. Ruhrpott und Fußball – das gehört genauso zusammen wie Ruhrpott und Kohle. Und das erst recht, wenn der Fußballplatz – unsere „Amalia“ – auf einem ehemaligen Zechengelände liegt.
In der Ligapause am letzten Samstag haben unsere Kids der E-Jugend dann also, bei einem Besuch der Zeche Zollern in Dortmund – Bövinghausen, das Trikot gegen ein Grubenhemd und den Ball gegen einen Helm getauscht.
Unter der fachkundigen Führung von Trainer Holger Drazweski durften sich die Kids wie echte Bergleute anziehen und fühlen, haben Kohle sortiert, der Lehrlingsstollen erkundet, Teamarbeit beim Auf- und Abbau eines Holz-Türstocks in der Dunkelheit geübt und natürlich auch den Förderturm in 36m Höhe erklommen um das Bochumer und Dortmunder Stadion aus der Ferne zu betrachten. Ein tolles Erlebnis – auch ohne Ball.
Wieder zurück auf der Amalia konnten sich die kleinen Kumpel dann zum Abschluss des gelungen Ausflugs mit Stockbrot und Grillwürstchen stärken und die Alten Herren des SC Werne bei ihrem Spiel anfeuern.
Neue Trainingsanzüge


Durch eine großzügige Spende der Firma Teamwork konnten unsere Kids mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet und beim Heimspiel gegen den SV Wattenscheid 09 erstmalig präsentiert werden.
Top-Spiel der F-Jugend gegen Wattenscheid 09
[Best_Wordpress_Gallery id=“5″ gal_title=“Top-Spiel der F-Jugend gegen Wattenscheid 09″]
Ein außergewöhnlicher Gegner war am letzten Samstag zu Gast auf der Kampfbahn Amalia. Mit der SG Wattenscheid 09 kam ein großer Name – und der überlegene Spitzenreiter in der aktuellen Tabelle zum Heimspiel der F-Jugend. Dementsprechend aufgeregt waren die kleinen Kicker – und natürlich auch die Eltern und Fans.
Nachdem die Jungs aber dann in einer emotionalen Kabinenansprache durch Trainer Holger Drazewski sehr gut auf das Spiel eingestellt worden waren, ging das Team mutig und mit viel Spaß in die Begegnung. Gegen eine sehr faire Mannschaft der SG Wattenscheid 09 gelangen dann auch einige sehenswerte Spielzüge und zwischenzeitlich konnte das Team sogar ein 1:1 erreichen.
Danach wurde aber bald der erwartete Klassenunterschied deutlich und nach einem Halbzeitstand von 1:5 ging das Spiel am Ende mit 1:12 verloren. Trotzdem war es für die Jungs – und natürlich auch für Trainer, Eltern und Fans – das Highlight der bisherigen Saison.
Erfolgreiches Hallenturnier für die „Wilden Kerle“ des SC Werne 02
[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“Hallenturnier Rundsporthalle“]
Mit einer guten Portion Respekt trat die F-Jugend des SC Werne 02 am Sonntag beim Hallenturnier in der Rundsporthalle zum ersten Spiel in 2017 an.
Neben großen Namen waren durchaus auch große Spieler zu beobachten und dementsprechend verhalten war dann auch der Beginn des ersten Spiels gegen Arminia Bochum (den späteren Turniersieger). Nach einigen Minuten fanden unsere Jungs besser ins Spiel, konnten aber die 1:5 Niederlage nicht mehr verhindern.
Mit viel Mut und Kraft ging es dann im nächsten Spiel gegen den Turnierveranstalter SV Vöde, das unsere Jungs mit 1:0 für sich entscheiden konnten.
Das spannendste Spiel des Tages war das letzte Vorrundenspiel gegen den TuS Harpen. Während den Harpenern ein Unentschieden gereicht hätte, mussten unsere Jungs gewinnen um in die Finalrunde einzuziehen. Lange stand es 0:0 mit vielen Chancen auf beiden Seiten und erst ein beherzter Distanzschuss in der letzten Minute (!) brachte die Entscheidung zum 1:0 für den SC Werne 02 – Spannung pur!
Im Halbfinale wartete dann mit dem TuS Hordel ein hochkarätiger Gegner und trotz einer guten Leistung, einer starken Abwehr und einem erstklassigen Kopfballtor ging das Spiel mit 1:3 verloren. Im letzten Spiel gegen den SV Eintracht Grumme fehlte dann die Kraft um gegen den technisch starken Gegner anzukommen und so konnten die Jungs auch dieses Spiel nicht mehr für sich entscheiden – Grumme gewann mit 3:0.
Trotzdem ist das Erreichen der Finalrunde ein toller Erfolg für die Mannschaft und die Trainer, auf die alle Beteiligten sehr stolz sind!
Unsere Kids als Einlaufkinder beim VfL Bochum
Ein tolles Erlebnis!

linke Seite von vorne nach hinten:
Joshua Wischermann, Ben Illner, Ben Broll, Finn Bierbaum, Luca Pagenkemper, Kavin Karthigesu
rechte Seite von vorne nach hinten:
Finn Krynen, Elias Bialik, Robin Klapetz, Clara Neumann, Max Meiselwitz, Alexandros Konstantas, Torben Skusa, Thaki Seroczynski
nicht im Bild:
Jan Behrendt, Casimir Bierbaum, Stefanos Pilios, Lennox Schneider, Max Gudermann, Kai Sprakties, Sam Böhm, Leon Paschke-Kammann

