Derbysieg zum Zweiten! Erneuter 3:2 Erfolg gegen den WSV!
Ziemlich genau 6 Monaten nach dem ersten Aufeinandertreffen der beiden verbliebenen Fußball Klubs in Bochum Werne auf der „Kampfbahn Amalia“ stand heute das Rückspiel im Stadion des WSV 06 auf dem Programm. Wobei eigentlich nur der Zustand des Platzes daran erinnerte, dass man nicht auf der Amalia war – gemessen an der Anzahl und der Unterstützung der Fans war es schon eher ein Heimspiel für den SC Werne 02…
Auch wenn so ein Derby natürlich immer etwas Besonderes ist – nach den wichtigen Siegen gegen Langendreer 04 und Langendreerholz, sowie einer sehr guten spielerischen Leistung gegen den Tabellenführer Portugal Witten in den letzten beiden Wochen konnte das Team um Karsten Zander und Michael „Fritz“ Thiemann mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gehen.
Dementsprechend selbstbewusst traten die Jungs dann auch auf, dominierten das Spiel und erarbeiteten sich eine Reihe hochkarätiger Chancen – die allerdings zunächst allesamt ungenutzt blieben. Und so kam es, wie es kommen musste: kurz vor der Halbzeit nutzte das Team des WSV einen der seltenen Vorstösse in den Strafraum des SC Werne 02 zum 1:0.
„Ruhe bewahren“ war dann die Devise, auf den guten Gelegenheiten der ersten Hälfte aufbauen und die nötigen wenigen Prozentpunkte zulegen, um am Ende erfolgreich zu sein.
Nach der Pause zeigte sich dann zunächst das gleiche Bild – die Jungs des SC Werne 02 setzten den Gegner unter Druck, machten das Spiel und kamen ein ums andere Mal zu besten Tormöglichkeiten. Doch zunächst war es wieder der WSV, der erfolgreich war – in der 60. Minute landete der Ball erneut im Tor des SC Werne 02.
Dann aber, nur eine Minute später, der enorm wichtige Anschlusstreffer durch Sezgin Kaz! Und auch danach blieb das Team der Amalia diszipliniert und konsequent bei seiner Linie. Der Erfolg zeigte sich dann in der 75. Minute durch ein weiteres Tor von Sezgin Kaz – der Ausgleich zum 2:2 war geschafft.
In der Schlussphase wurden dann – obwohl den Spielern das hohe Tempo des Spiels anzumerken war – noch einmal alle Kräfte mobilisiert und tatsächlich gelang Blerim Shala in der 82. Minute der Siegtreffer zum 2:3 Endstand!