SC WERNE 02 e.V.

Bochum-Werne

Auswärtssieg bei Langendreer 04 II

Am 13.11.16 stand das nächste Auswärtsspiel auf dem Spielplan. Die Kicker der Kampfbahn waren zu Gast bei der 2. Mannschaft des SV Langendreer 04. Für die beiden neuen Coaches Thomas Kolbe und Christian Unterberg ein ganz besonderes Spiel. Denn beide Coaches standen noch in der letzten Saison für Langendreer 04 II an der Linie. Die Zielvorgabe war klar formuliert. Man wollte die 3 Punkte mit nach Werne nehmen.

Um 15 Uhr wurde das Spiel dann angepfiffen. Die ersten Akzente des Spiels setzten die Gäste aus Werne. In der 9. Minute wurde ein Angriff über die rechte Seite gespielt. Der Ball gelangte über Maurice Saborowski zu Matthias Gwis. Dieser dribbelte in den gegnerischen Strafraum und konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Luigi Vitale zum 0:1. Führungstreffer. Langendreer 04 beschränkte sich größtenteils auf das Verteidigen. Die Kicker des SC Werne hatten deutlich mehr Ballbesitz als die Gastgeber, konnten diesen aber nicht in Torchancen umwandeln. So ging es mit dem Spielstand von 0:1 in die Pause.

Die Vorgabe des Trainerteams war, dass die oberste Priorität der sichere Spielaufbau sein sollte. Man wollte vermeiden, dass man den Gegner durch unnötige Fehler stark machen würde.

Auch in der 2. Halbzeit veränderte sich das Bild des Spiels kaum. Die Gäste aus Werne hatten viel den Ball. Die Gastgeber verteidigten mit 10 Mann und versuchten durch lange Bälle den ein oder anderen gefährlichen Konter zu setzen. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Nennenswerte Torchancen ergaben sich nicht. Die einzigen nennenswerten Szenen waren die beiden Gelb-Roten Karten in der 78. Minute (Werne) und in der 84. Minute (Langendreer). So endete das Spiel dann nach langen 92 Minuten mit einem 0:1 Auswärtssieg für Werne.

Wir haben über die gesamte Spielzeit keine nennenswerte Torchance zugelassen, freute sich das Werner Trainerteam. Das war wirklich ordentliche Defensivarbeit. In der Offensive waren wir heute allerdings nicht zielstrebig genug. Daran wollen wir in den beiden spielfreien Wochen arbeiten.

Am 04.12.16 beginnt bereits die Rückrunde der Saison. Dann ist die zweite Mannschaft des BV Langendreer 07 zu Gast auf der Kampfbahn. Mit Langendreer 07 II kommt ein Topfavorit für den Aufstieg nach Werne. Die Mannschaft vom Volkspark belegte in der Abschlusstabelle der letzten Saison den zweiten Tabellenplatz und scheiterte dann in der Aufstiegsrelegation. Das wird ein verdammt schwerer Brocken für uns, ist sich das Werner Trainerteam sicher. Wir hoffen, dass einige Zuschauer vorbeikommen und uns im letzten Heimspiel im Jahr 2016 lautstark Unterstützen!

 

Tore: 0-1 Vitale (10., Foulelfmeter)

Punkteteilung gegen Bommern II

Am Sonntag, dem 06.11.16 stand das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Plan. Gegner war die 2. Mannschaft des SV Bommern. Die Mannschaft aus Witte konnte bis zu diesem Zeitpunkt 20 Punkte in 10 Spielen einfahren. Sie steht in der Tabelle, mit nur einen Punkt weniger, hinter den Kickern des SC.

Die Partie begann verhalten. Beide Mannschaften tasteten sich erst einmal ab. In der 15.min war es der SC, der das erste Tor erzielte. Nach einem Angriff über die rechte Seite und einer schönen Kombination über Maurice Saborowski und Matthias Gwis brachte Matthes den Ball im Tor unter. Der Schiedsrichter entschied in der Situation allerdings auf Abseits. Das war leider eine Fehlentscheidung, aber das können wir jetzt nicht ändern, haderte das Trainerteam am Rand. Das Spiel spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab und beide Mannschaften konnten Torabschlüsse in ihrer Statistik verbuchen. Etwas wirklich gefährliches war aber nicht dabei. So ging es folgerichtig mit einem 0-0 in die Halbzeit.

In der Halbzeitpause wurden die ersten 45 Minuten besprochen und die Grundausrichtung wurde etwas offensiver.

Die Kicker der Kampfbahn Amalia waren sofort hellwach und eröffneten die 2. Halbzeit mit einem Ausrufezeichen. Eine Kombination über Dennis Meier, Matthias Gwis und Maurice Saborowski landete bei Toni Marrese. Dessen Abschluss, in der 50. Minute, landete allerdings nur am Lattenkreuz des Wittener Tores. Nur 4 Minuten später war es ein Flugkopfball von Christian Pöhler, nach Zuspiel von Luigi Vitale, der das gegnerische Tor um Zentimeter verfehlte. In der 57. Minute spielte Patrik Pöppinghaus Michael Maibach frei. Dessen Distanzschuss fand allerdings auch nicht den Weg ins Tor. Bommern konnte sich nur noch durch lang geschlagene Bälle befreien und hatte kaum eigene Offensivaktionen. In der 70. Minute segelte ein 40m-Freistoß von Christopher Weßels, vorbei an Freund und Feind, nur wenige Zentimeter im langen Pfosten vorbei. In der 77. Minute kam dann, was kommen musste, wenn man seine Torchancen nicht nutzt. Bommern schaltete nach einem Einwurf schneller als die Werner Hintermannschaft. Der Stürmer der Wittener setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und der Abschluss mit der Pike landete in den Maschen des Werner Tores. Das war der erste Schuss auf unser Tor und der bringt uns direkt ins Hintertreffen, ärgerte sich das Werner Trainerteam am Rand. Der SC machte nun auf und setzte alles auf eine Karte. In der 86. Minute wurde Özgür Sahin durch ein Foulspiel gestoppt. Eine einstudierte Freistoßvariante lies die Werner Zuschauer dann jubeln. Dennis Meier markierte, nach Zuspiel von Michael Maibach, den verdienten Ausgleich. Werne spielte weiter auf Sieg, aber die Zeit reichte nicht mehr um den Siegtreffer zu erzielen.

Der Zeitpunkt des Ausgleichs war mit Sicherheit etwas glücklich, dennoch war das Tor mehr als verdient. Die Werner hatten mehr Torchancen als der Gast aus Witten. Bommern erzielte mit dem ersten Schuss auf das Werner Tor die Führung und versuchte diese dann zu verwalten. Der späte Ausgleich lies das Spiel noch einmal in Fahrt kommen. Jetzt gilt es den Schwung mit in die kommenden Begegnungen zu nehmen.

In der kommenden Woche steht das Derby bei der 2. Mannschaft des SV Langendreer 04 auf dem Spielplan. Anstoß wird um 15.00 Uhr auf der Sportanlage am Hessenteich sein.

 

Tore: 0-1 77.min ; 1-1 Meier (87. , Maibach)

Das neue Team

sc-werne-02_1hm
Quelle: „Team-Shooting“

Trainer: Thomas Kolbe
Trainer: Sebastian Hau, Chris Unterberg, Jörg Schmidt

oben:
Bastian Gwis, Vitushan Vijayaseelan, Michael Schlager, Deniz Kaz, Steven Bialik

mitte:
Thomas Kolbe, Christian Unterberg, Raphael Borgmann, Christian Pöhler, Daniel Margiela, Dennis Meier, Sebastian Hau, Jörg Schmidt

unten:
Patrik Pöppinghaus, Antonio Marrese, Stefan Gurski, Özgür Sahin, Kevin Heyer, Yunus Bayrak, Christopher Weßels

Es fehlen:
Niklas Zander, Matthias Gwis, Luigi Vitale, Michael Maibach, Maurice Saborowski, Sebastiano Scavone, Semo Khalat,

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.