SC WERNE 02 e.V.

Bochum-Werne

Kampfbahn Amalia – die Letzte Schicht!

Wir glauben es erst, wenn die Bagger kommen – das war seit Monaten, ja sogar Jahren der Wahlspruch der Mitglieder des SCW, wenn es um die Sanierung des Platzes ging. Und jetzt ist es soweit! Die letzten formalen Beschlüsse der Bezirksvertretung Ost und der Stadt Bochum wurden gefasst und in der nächsten Woche werden sie erwartet, die Bagger, die aus der Kampfbahn Amalia einen bespielbaren Fußballplatz machen sollen – endlich!

Jetzt heißt es also, Abschied nehmen, von der dem wohl kuriosesten Fußballplatz Bochums –
am Samstag (6.Juli) ist endgültig die letzte Schicht!

Den Anfang macht die Jugend beim Abschiedsspieltag.
Um 11:00 ist die F-Jugend von Rot Weiß Stiepel zu Gast, gefolgt von der E-Jugend (ebenfalls Rot Weiß Stiepel) mit dem Anstoß um 12:00.
Das letzte Spiel bestreiten dann um 16:00 die SCW Old Stars gegen den SV Langendreer 04.

Wer mag, ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen, einen letzten Blick auf die „alte Amalia“ zu werfen und zur Erinnerung ein Glas mit „original Amalia Asche“ mit nach Hause nehmen.

Glück Auf Amalia!

SC Werne 02 – wir sind bunt!

Zum „Retrotraining“ trafen sich gestern Abend die Teams der 1. und 2. Mannschaft und der Alten Herren auf Amalia in verschiedensten Trikots aus vergangenen Zeiten. Eindeutig dominierend: Wacker Werne/SCW und VfL Bochum.
Ein munterer Kick mit gemütlichem Ausklang – Vereinsleben pur. 

Da, wo das Herz noch zählt…

… und eine Mannschaft mit großer Geschlossenheit, Team- und Kampfgeist auftritt, 
… und die Trainer vor dem Spiel Gräben ziehen, um den Platz bespielbar zu machen,
… und man dem souveränen Tabellenführer einen Punkt abtrotzt,
da ist Amalia!

Aber der Reihe nach…

13:00 auf Amalia – eine Seen-Landschaft überzieht die Kampfbahn – an ein Spiel ist eigentlich kaum zu denken. Schon in den vergangenen Wochen hatten diverse Schiedsrichter die Partien wegen der schlechten Platzverhältnisse abgesagt. 
Heute aber wurde der Tabellenführer Amac Sport Dahlhausen erwartet und das Team wollte unbedingt spielen.
Also zogen Martin Dzeia  und einige fleißige Helfer kurzerhand Entwässerungsgräben, um das Wasser vom Spielfeld abließen zu lassen, während Trainer Karsten Zander das Spielfeld abkreidete. 
Kreisliga B in Bochum-Werne!

15:00 Anpfiff. Ein hoch motiviertes Team des SC Werne 02 stellte sich dem vermeintlich unbesiegbaren Gegner aus Dahlhausen entgegen, der in der laufenden Saison bislang alle Spiele gewonnen hat. Dieser machte dann auch schnell Druck auf das Tor des SCW, scheiterte jedoch ein ums andere Mal an der kompakt und diszipliniert stehenden Abwehr. In der 30. Minute dann witterte der SCW seine Chance – Szegin Kaz schloß einen Konter erfolgreich ab und plötzlich stand es 1:0 für den SCW! 
Das Team aus Dahlhausen erhöhte in der Folge noch einmal den Druck, fand aber nach wie vor kein Mittel um entscheidend vor das Tor des SCW zu gelangen. Einige Distanzschüsse flogen weit über das Tor hinweg und die wenigen Torschüsse wurden souverän von Keeper Bastian Baudach vereitelt. 

16:00 Beginn der 2.Halbzeit. Mit viel offensiv Drang kam Amac Spor aus der Kabine, offensichtlich wild entschlossen, auch dieses Spiel noch für sich zu entscheiden. Letztlich brauchte man jedoch dafür die Hilfe des Schiedsrichters, der in der 48. einen – für alle unerklärlichen – Elfmeter für die Dahlhausener pfiff (der sicher verwandelt wurde) und kurze Zeit später – für alle unerklärbar – dem Team des SCW einen klaren Elfmeter verweigerte. Gegen Ende der Partie kam der SCW dann sogar noch einmal zu der ein oder anderen Konterchance, die jedoch leider nicht verwandelt werden konnten.  

16:50 Abfiff  – Endstand 1:1. Das Team des SC Werne 02 hat tatsächlich das Kunststück fertig gebracht, dem Tabellenführer die ersten Punkte der Saison abzunehmen. Ein mehr als verdientes Unentschieden, dass durchaus auch ein Sieg hätte sein können. Am Ende aber überwog die Freude über dieses Remis, eine tolle Mannschaftsleistung und dass sich der positive Trend der letzten Woche fortsetzt. Glück Auf!

Sieg und Niederlage beim Doppelheimspieltag der Jugend

Endlich Mal wieder ein Doppelheimspiel! Da die D-Jugend des SC Werne zur Zeit nur für Freundschaftsspiele gemeldet un die F-Jugend sich noch im Aufbau befindet, steht meist nur ein Spiel der SCW Jugend an. 

Am gestrigen Samstag war es dann endlich einmal wieder voll auf der Amalia. Die D-Jugend begann mit ihrem Freundschaftsspiel gegen SV Langendreer 04, das souverän mit 5:0 gewonnen wurde. Ein toller Auftritt des Teams von Stefan Witte und gelungene Revanche für die Niederlage der letzten Begegnung. 

Danach war TuS Hattingen zu Gast beim Ligaspiel der E-Jugend. Während das Team die Partie in der 1.Halbzeit noch ausgeglichen gestalten konnte, kam in der 2.Hälfte neben fehlendem Glück auch noch viel Pech hinzu. Zahlreiche Torchancen der Jungs des SCW konnten nicht verwandelt werden, bei dem Gegner dagegen gelang vieles. Mit 1:6 ging das Spiel letztlich verloren, wobei das Ergebnis sicherlich nicht den Spielverlauf und vor allem die Leistung der Jungs von Holger Drazewski wiederspiegelt. Mit der war der Trainer – und auch die zahlreichen Zuschauer – nämlich durchaus zufrieden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.