Wenn schon, denn schon… nach diesem Motto verschönern wir unsere Amalia auch neben dem Platz – mit vielen fleißigen Helfern, Sonne und guter Laune….
Author: Sylvia Dieckmann
Start unseres Graffiti Projektes !
Vorher

Nachher

Gefördert durch den Stadteilfonds WLAB und in Kooperation mit der Offenen Tür – Jugendetage der evangelischen Kirchengemeinde startet in dieser Woche das Graffiti Projekt des SC Werne 02.
Die A40 Brücke der Nörenbergstraße – das „Tor“ zur „Kampfbahn Amalia“ soll mit Street Art / Graffiti verschönert werden und einen Hinweis auf den hinter der Brücke liegenden Fußballplatz geben. Kinder, Fußball, Bergbau, Farbe und ein Künstler spielen dabei eine entscheidende Rolle…
Auch hier gilt – lasst euch überraschen… !
Neu !!! Jugendspielgemeinschaft LFC Laer 06 und SC Werne 02
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und den Spielerinnen und Spielern des LFC Laer in der neu vereinbarten Jugendspielgemeinschaft für die D- und C- Jugend !
Die erste gemeinsame Trainingseinheiten haben schon stattgefunden und wir sind sicher, dass sich sowohl die Jugendlichen als auch die Trainer gut ergänzen werden.
Die D-Jugend wird am Pflichtspielbetrieb teilnehmen, die C-Jugend ist zunächst für Freundschaftsspiele gemeldet.
Weiterer Zuwachs in allen Altersklassen ist natürlich herzlich willkommen !

Amalia 2.0 – Fast Fertig !
Schick ist sie geworden, die Amalia 2.0 – auch wenn noch das wesentliche fehlt – die Tore ! Wann diese installiert werden, ist derzeit noch offen, ebenso die Voraussetzungen und der Zeitplan für die Öffnung des Platzes für Trainings- und Spielbetrieb.
Die Zeit werden wir für noch ein paar weitere Verschönerungen nutzen – lasst euch überraschen ! Weitere Updates und Bilder gibt es demnächst hier.

Corona – Update Trainingsbetrieb läuft wieder
Nach den Lockerungen der Corona Schutzverordnung in der letzten Wochen ist auch der SC Werne 02 wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Sowohl Jugend-Mannschaften, als auch Senioren und Alte Herren trainieren wieder zu den gewohnten Zeiten – aber natürlich unter Berücksichtigung des Hygienekonzeptes und der jeweils aktuell gültigen Vorschriften des Landes NRW, des Fussballverbandes und der Stadt Bochum.
Bitte beachtet die Vorschriften und insbesondere die Abstands- und Hygieneregeln. Je mehr alle mithelfen, desto höher die Chance, dass wir einen Trainings- und Spielbetrieb erreichen bzw. aufrecht erhalten können.